Nach drei Niederlagen in Serie kehrt der FC Zürich zum Siegen zurück. Der Stadtclub schlägt Winterthur mit 3:1 und holt wichtige Punkte im Kampf um Europa.
Marc Hornschuh (FC Zürich) im Nau.ch-Interview. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Zürich schlägt den FC Winterthur und liegt neu auf Rang fünf.
  • Oko-Flex, Katic und Dante schiessen beim 3:1-Auswärtssieg die Tore.
  • Am Mittwoch (20.30 Uhr) geht es für den Stadtclub zuhause gegen Servette weiter.
Ad

Der FCZ findet mit einem 3:1-Erfolg im Kantonsderby beim FC Winterthur zurück in die Erfolgsspur. Massgeblichen Anteil daran hat Marc Hornschuh, der gleich zwei Treffer für die Gäste vorbereitet. So schafft der FCZ nach einem 0:1-Rückstand noch die Wende.

Schafft der FCZ den Sprung auf die Europacup-Plätze?

«Die zwei Assists nehme ich natürlich mit», meint Hornschuh im Nau.ch-Interview nach dem Spiel. «Mein Fokus war es, der Mannschaft defensiv zu helfen. Die ersten Minuten waren vielleicht ein bisschen wackelig, aber wir haben uns reingekämpft.»

Das sei auch der Schlüssel zum Erfolg gewesen, so Hornschuh. «Wichtig war auch, dass wir nach dem Rückstand weitergemacht haben und alle positiv geblieben sind. Es war heute ein kämpferischer Sieg», meint der Defensiv-Routinier.

Mirlind Kryeziu (FC Zürich) im Nau.ch-Interview. - Nau.ch

Sein Teamkollege Mirlind Kryeziu freut sich über einen «gelungenen Nachmittag» auf der Schützenwiese. «In der ersten Halbzeit bekommen wir wieder ein unnötiges Gegentor, aber die Mannschaft hat super reagiert. In der zweiten Hälfte war es ein offener Schlagabtausch.»

Winterthur setzt den FCZ früh unter Druck

Die Startphase auf der Schützenwiese gehört dem FC Winterthur. Die Hausherren sind von Beginn weg aufsässig – und gehen früh in Führung. Nach einem Eckball bringen die Zürcher den Ball nicht weg. Arnold (16') steht richtig und staubt zum 1:0 ab.

Die Antwort des FCZ lässt nicht lange auf sich warten, die Gäste reagieren mit einem Doppelschlag. Zunächst gleicht Oko-Flex (21') die Partie aus. Wenig später stellt Katic (25') akrobatisch auf 2:1 – Spiel gedreht! Beide Tore fallen im Anschluss an einen Corner.

FCZ
Die Fans des FC Zürich zeigen in Winterthur eine grosse Choreo.
Remo Arnold
Remo Arnold staubt nach einem Corner zum 1:0 für den FC Winterthur ab.
FCZ-Verteidiger Rodrigo Conceicao (l.) im Duell mit Sayfallah Ltaief vom FC Winterthur.
FCZ
Zürichs Bledian Krasniqi wird gleich von zwei Winterthurern unter Druck gesetzt.
fcz
Granit Lekaj (r.) blockt einen Schuss von FCZ-Angreifer Jonathan Okita.

Vor der Pause fallen dann keine Tore mehr. Winti-Angreifer Ltaief verpasst den Ausgleich nach 38 Minuten nur knapp. Auf der anderen Seite scheitert FCZler Kraniqi (42') an Keeper Keller.

FCZ zunächst im Glück, dann eiskalt

Nur wenige Minuten nach dem Seitenwechsel gelingt dem FC Winterthur das vermeintliche 2:2. Sidler (48') steht bei seinem Abschluss aber zu weit vorne. Das Tor wird vom VAR wegen Abseits nachträglich aberkannt. Kurz darauf hämmert Stillhart (50') die Kugel an die Latte – Glück für den FCZ.

In der Folge flacht die Partie etwas ab. Zürich konzentriert sich aufs Verteidigen, während Winterthur verzweifelt nach einer Lücke sucht.

In der Schlussphase sorgen die Gäste dann für die Vorentscheidung. Aussenverteidiger Dante (75') rückt mit auf und zieht ab. Sein Schuss wird noch abgelenkt und fliegt so zum 3:1-Endstand in die Maschen.

Basil Stillhart (FC Winterthur) im Nau.ch-Interview. - Nau.ch

Bei Basil Stillhart sitzt der Frust tief. «Wenn wir zweimal besser verteidigen, dann gewinnen wir das Spiel heute. Wenn wir in der zweiten Halbzeit im letzten Drittel besser spielen, kommen wir auch zu Chancen. Dann können wir hier den Ausgleich machen.»

Remo Arnold (FC Winterthur) im Nau.ch-Interview. - Nau.ch

Winterthur-Torschütze Remo Arnold weiss, wo das Hauptproblem der Hausherren lag. «Am Schluss ist es die Effizienz gewesen – auch wir haben unsere Chancen gehabt. Wenn wir eine Chance gehabt haben, sind wir zu wenig klar in den Abschluss gekommen.»

Durch den Sieg zieht der FCZ am Kantonsrivalen vorbei und ist neu Fünfter. Drei Partien stehen in der Championship Group noch aus.

Der FC Zürich spielt am Mittwoch (20.30 Uhr) zuhause gegen Servette. Winterthur bekommt es am Donnerstag (20.30 Uhr) auswärts mit Lugano zu tun.

Super League - Championship Group (02.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
BSC Young Boys Logo
38
23
7
8
76:34
77
2.
FC Lugano Logo
38
20
13
5
67:51
65
3.
Servette Logo
38
18
10
10
59:43
64
4.
FC Zürich Logo
38
16
10
12
53:41
60
5.
FC St. Gallen Logo
38
16
13
9
60:51
57
6.
FC Winterthur Logo
38
13
15
10
60:71
49
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ServetteFC Zürich